Schlagwort-Archive: Schreibwerk

Evelyn Sperber-Hummel

Evelyn Sperber-Hummel, geboren in Hamburg, lebt mit Hund und Katze auf einem Weingut in der Pfalz. Sie hat viele Jahre als Redakteurin gearbeitet. Jetzt schreibt sie Kurz- und Langprosa, Lyrik und szenische Texte.

Leseproben und weitere Informationen gibt es auf ihrer Homepage.

Für die Romanreihe „Quick, quick, slow – Tanzclub Lietzensee“ hat sie „Liebe tanzt Rumba“ geschrieben.

Annemarie NIkolaus

Die Autorin und Sozialwissenschaftlerin Annemarie Nikolaus lebt seit 2010 mit ihrer Tochter in Frankreich. Vorher wohnte sie fast 20 Jahre in Italien. Sie schreibt vor allem historische Romane, Fantasy und Thriller/Krimis.

2002 rief sie die Schreibgruppe Schreibwerk ins Leben. Ende 2012 hatte sie die Idee zu einer Romanreihe als „Edition Schreibwerk“, aus der sich die Reihe „Quick, quick, slow – Tanzclub Lietzensee“ entwickelte, von der inzwischen „Die Enkelin“ von ihr und „Erfolg lässt sich nicht erzwingen“ von Eva Joachimsen veröffentlicht wurden.

Die ersten drei Tanzromane

Momentan schreiben und überarbeiten wir unsere Manuskripte noch fleißig. Doch die ersten drei Romane sind fast fertig und erscheinen demnächst. Annemarie Nikolaus hat sie auf ihrem Blog schon vorgestellt:

Quick, quick slow – Tanzclub Lietzensee

Tanzclub Lietzensee

ilu2
Vor ein paar Monaten beschlossen wir Schreibwerk-Autoren, eine eigene Romanreihe zu schreiben. Also wurden Ideen gesammelt. Adelshäuser und Ölmagnate, Kliniken, Klöster und Traumschiffe gab es schon, aber noch keinen Sportverein. Damit es ein bisschen edler und eleganter wird, entschieden wir uns für einen Tanzclub in Berlin als Abbildung der großen Welt.
Inzwischen nimmt unsere Reihe Formen an. Der Verein hat einen ersten Vorsitzenden und Mitglieder erhalten. Unsere Protagonisten trainieren fleißig Standard- und Lateintanzen oder mischen beim Square Dance mit. Sie erleiden Liebensqualen und stehen Todesängste aus.
Die ersten drei Romane sind geschrieben und befinden sich in der Überarbeitungsphase. Ein vierter ist fast fertig. Tine Sprandel hat für uns Cover entworfen und sogar eine Facebookseite hat sich der Tanzclub Lietzensee zugelegt. Demnächst werden die ersten Geschichten veröffentlicht. Natürlich hoffen wir, dass die Leser sie gespannt verschlingen.

Schreibgruppen

Was tut der angehende Bestsellerautor vor dem großen Durchbruch? Im stillen Kämmerchen sitzen, die Schubladen, bzw. die Festplatten, mit nicht verkauften Manuskripten füllen und seine Depressionen in Alkohol ertränken? Die Alkoholikerrate unter Schriftstellern soll angeblich überdurchschnittlich hoch sein.
Besser ist es, sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun. In solchen Gruppen werden Tipps zu Workshops, Ratgeberliteratur, Ausschreibungen und Lesungen ausgetauscht. Es wird Textarbeit geleistet, motiviert und notfalls Taschentücher verteilt.
Geeignete Schreibgruppen findet man in der Nachbarschaft über Volkshochschulen oder das Internet.
Es gibt auch Internetgruppen, die den Vorteil haben, dass man die Zeit für den Weg spart und sich die Arbeit frei einteilen kann. Dafür gibt es keine gemeinsamen Lesungen und die persönlichen Kontakte sind lockerer. Natürlich kann man auch mehrere Gruppen nebeneinander pflegen. Zudem gibt es eine Vielzahl an Workshops, wie in der Bundesakademie für kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.

Vor einiger Zeit stieß ich auf Schreibwerk: Mehrere AutorInnen aus einer Kurzgeschichten-Gruppe wollten zu größeren Taten aufbrechen. Annemarie Nikolaus gründete mit ihnen Ende 2002 eine Mailinggruppe, um gemeinsam das Romane-schreiben zu lernen.
In den ersten Jahren wurde intensiv an Romanprojekten gearbeitet. Die Mitglieder der Gruppe wechselten anfangs öfter. Zwei der damaligen Gemeinschaftsprojekte sind veröffentlicht worden: der Fantasyroman „Das Feuerpferd“ und die Adventsgeschichte „Leuchtende Hoffnung“.
Inzwischen ist es eine feste Gruppe. Ende 2010 hat Schreibwerk gemeinsam begonnen, die neue Welt der E-Books zu erkunden. Alle haben die ersten Bücher als verlagsunabhängige Indie-AutorInnen veröffentlicht; einige von ihnen nicht nur E-Books, sondern auch Taschenbücher.
Das neuste Projekt ist eine Romanreihe, die im fiktiven Berliner „Tanzclub Lietzensee“ spielt. Demnächst werden die ersten Romane dazu veröffentlicht.
Blogs:
http://schreibwerk-news.blogspot.de/
http://schreibwerkstory.blogspot.com

Auf Rebelmouse folgen: https://www.rebelmouse.com/Schreibwerk/