Die kleine holsteinische Stadt Wedel grenzt direkt an die Hamburger Elbvororte. Man kann am Elbwanderweg von Hamburg zur Nordsee wandern, Rad fahren oder spazieren gehen. Auf dem Wedler Gebiet geht es vorbei am Heizkraftwerk, weiter auf dem Hochufer bis zum Willkommhöft, an dem die ein- und auslaufenden Schiffe begrüßt werden, am Schulauer Hafen, dem Strandbad und dem großen Hamburger Yachthafen. Dahinter muss man sich entscheiden, ob man vor dem Deich an der Elbe läuft und die großen Pötte bewundert oder lieber windgeschützt hinter dem Deich an der Binnenelbe.
Der eigentliche Ort Wedel befindet sich auf der Geest, während am Fluss das Fischerdorf Schulau liegt. Wedel besitzt einen Roland, da es früher Umschlagplatz für die Rinder war, die von Jütland in die Großstädte getrieben wurden, eine mittelalterliche Kirche und eine Reiher alter Häuser. Der Ort hat sich sein Kleinstadtflair mit vielen Geschäften, Restaurants, Schulen und Ärzten erh
alten.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …