Schlagwort-Archive: Hafen

Kappeln

Kappeln mit seinen knapp 9000 Einwohnern liegt malerisch an der Schleimündung in Angeln. Eine Klappbrücke überquert die Schlei, gleich daneben befindet sich der Heringszaun aus dem 15. Jahrhundert. Über dem Wasser steht die barocke Nicolaikirche am Marktplatz. Die Holländermühle Amanda diente früher einem Sägewerk. Ausflugsboote laden zu einer Rundfahrt ein und in der Stadt locken gemütliche Restaurants zum Verweilen.

Auf der Elbe

An einem schönen Oktobertag beschlossen wir, wieder einmal einen Ausflug über die Elbe zu machen, diesmal mit der Fähre. Wir starteten bei herrlichem Sonnenwetter am Anleger in Finkenwerder. Vom Boot aus hat man einen tollen Blick auf das andere Elbufer mit seinen Villen und den Hafen mit den Kränen und Containerbrücken.

Wedel vor den Toren Hamburgs

Die kleine holsteinische Stadt Wedel grenzt direkt an die Hamburger Elbvororte. Man kann am Elbwanderweg von Hamburg zur Nordsee wandern, Rad fahren oder spazieren gehen. Auf dem Wedler Gebiet geht es vorbei am Heizkraftwerk, weiter auf dem Hochufer bis zum Willkommhöft, an dem die ein- und auslaufenden Schiffe begrüßt werden, am Schulauer Hafen, dem Strandbad und dem großen Hamburger Yachthafen. Dahinter muss man sich entscheiden, ob man vor dem Deich an der Elbe läuft und die großen Pötte bewundert oder lieber windgeschützt hinter dem Deich an der Binnenelbe.
Der eigentliche Ort Wedel befindet sich auf der Geest, während am Fluss das Fischerdorf Schulau liegt. Wedel besitzt einen Roland, da es früher Umschlagplatz für die Rinder war, die von Jütland in die Großstädte getrieben wurden, eine mittelalterliche Kirche und eine Reiher alter Häuser. Der Ort hat sich sein Kleinstadtflair mit vielen Geschäften, Restaurants, Schulen und Ärzten erhalten.

Stade

Die Hansestadt Stade liegt als schönes Ausflugsziel an der Unterelbe zwischen Hamburg und Cuxhaven. Beim Bummel durch die Altstadt mit dem mittelalterlichen Hansehafen, den prächtigen Hausfassaden, dem Burggraben und der Wallanlage, die inzwischen als Grünanlage dient, entdeckt man zahlreiche Fotomotive.
Für das leibliche Wohl sorgen Restaurants und Cafés. Einzelhändler, Galerien und Museen locken mit ihren Angeboten. So lohnt sich eine Besichtigung des Schwedenspeichers.
Die Stadt bietet das ganze Jahr über eine Reihe Aktivitäten an, wie Stadtführungen, Bootstouren, Altstadtfest und Opernball. Aber auch das benachbarte Alte Land lohnt einen Besuch.

Gully kleinBurggraben kleinCosmaeWilhadiHansehafen