Zur Kirsch- und Apfelblütezeit und auch zur Erntezeit im Herbst ist das Alte Land, südlich der Elbe, ein bevorzugtes Ausflugs- und Reiseziel.
Im Mittelalter wurde das Marschland zwischen Schwinge und Süderelbe von holländischen Siedlern eingedeicht, entwässert und urbar gemacht. Heute stehen im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Mitteleuropas alte Fachwerkhäuser, Windmühlen, holländische Klappbrücken und große Obstplantagen.

Reisebusse aus Hamburg, Hannover und Bremen und die Autos der Ausflügler verstopfen gerade an den Frühlingswochenenden die Straßen. Daher ist es sinnvoll mit der Bahn anzureisen und von Buxtehude mit dem Bus oder Fahrrad weiterzufahren. Oder man nimmt eine Fähre nach Grünendeich/Lühe oder Cranz und spaziert auf dem Deich entlang. Bevor man im Café oder Restaurant ausruht, kann man Obst und Marmelade in einem der vielen Hofläden besorgen.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …