Flensburg an der Flensburger Förde ist die nördlichste Stadt Deutschlands und schon sehr dänisch geprägt. Kein Wunder, wurden die Grenzen zwischen den beiden Ländern doch öfter hin- und hergeschoben. Außerdem waren die Länder auch personell eng verbunden, schließlich war der dänische König auch Herzog von Schleswig-Holstein.
Die Hafenstadt besitzt noch viele kleine Gassen und historische Gebäude. Selbst bei Regen lässt es sich gut durch die Stadt bummeln, gibt es doch ausreichend Cafés und Restaurants, um notfalls unterzuschlüpfen.



