


Die Halbinsel Butjadingen liegt zwischen Bremerhaven und Wilhelmshaven an der Nordsee. Im Langwarder Groden wurde der Deich auf 900 Meter geöffnet. Dadurch wird das Gelände wieder der Tide ausgesetzt, Salzwiesen bilden sich und bieten Vögel Lebensraum. Auf einem 5 Kilometer langen Wanderweg lässt sich die Natur beobachten.
Das Tister Bauernmoor liegt bei Sittensen im nördlichen Niedersachsen. Seit 2002 ist das inzwischen renaturierte Moor ein Naturschutzgebiet. Ursprünglich wurde das Moor von Hand abgestochen, später wurde industriell Torf abgebaut. Die unterschiedlichen Abbaumethoden lassen sich auch heute noch erkennen. Die kleinen Handabstiche füllen sich wieder mit Moormoos, während die großen industriellen Löcher zu Seen geworden sind, die Wasservögel anlocken. Gute Wanderwege führen durch das Gelände, von den Beobachtungstürmen lassen sich die Vögel beobachten. Wer es lieber bequem hat, kann die Feldbahn nehmen, die immer wieder Stopps einlegt, bei denen über das Moor informiert wird. Hinterher lässt es sich gut im Café beim Bahnhof einkehren.
Einer der bekanntesten Berge Deutschlands ist der Litberg. Er ist mit 65 Metern die höchste Erhebung im Landkreis Stade. Das nutzte Carl Friedrich Gauß aus, als er für den König von Hannover 1821 das Land vermessen sollte. Dazu errichtete er auf dem Litberg einen Turm. An die Vermessung erinnerte der letzte 10 DM Schein.
Falls die Pole abschmelzen sollten, wisst ihr also, wo ihr mich finden werdet.