Archiv für den Monat Dezember 2020

Eine Kurzgeschichte in der Weihnachts-Textwerkstatt

Natürlich habe ich auch diesmal eine Geschichte für die Weihnachts-Textwerkstatt geschrieben, langsam wird es Tradition und irgendwann gebe ich dann wieder eine Sammlung mit Weihnachtsgeschichten heraus.

Kauft ihr rechtzeitig Weihnachtsgeschenke? Meine Großmutter begann immer schon im Spätsommer. Im Oktober hatte sie dann alle Besorgungen erledigt. Bei mir wird es leider seit ein paar Jahren immer später und so kaufe ich häufig erst ein oder zwei Wochen vor Heiligabend die Geschenke. Am 24. selbst besorge ich allerdings höchstens Lebensmittel, obwohl die Kaufhäuser dann wahrscheinlich eher leer sind.

In „Ein Geschenk in letzter Minute von Eva Joachimsen“ warten die Verkäuferinnen Marion und ihre Kolleginnen ungeduldig auf den Feierabend, um mit ihren Familien endlich feiern zu können. Doch im letzten Augenblick hält sie ein Kunde auf.

Archäologischer Wanderpfad in der Fischbeker Heide

Da wohnt man schon so lange an einem Ort und kennt dennoch viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe nicht. Aber Dank Corona arbeiten wir jetzt verschiedene Wanderwege ab, so auch den archäologischen Wanderpfad in der Fischbeker Heide.

Bisher kannte ich nur die Heideflächen des Naturschutzgebietes, diesmal liefen wir durch den Mischwald, vorbei an alten Behelfsheimen mitten im Wald und studierten einige der elf Informationstafeln der Bodenfunde. Leider spielte das Wetter nicht gut mit, es war diesig, sodass die Handykamera überfordert war und nur die Aufnahmen am Waldrand halbwegs scharf waren.

Da es sehr früh dunkel und der Regen stärker wurde, haben wir nur eine kleine Runde gedreht. Sicher sind wir mehr als die vier Kilometer gelaufen, die der Pfad lang sein soll, aber wir hatten Probleme, die verschiedenen Wegmarkierungen zu entziffern, sodass wir nicht immer sofort zur nächsten vorgeschichtlichen Grabstätte fanden und auch einige ausgelassen haben.

In normalen Zeiten ist die Orientierung sicher einfacher, weil dann auch das Informationshaus im Schafstall geöffnet ist. Aber sicher sind wir nicht das letzte Mal dort gewesen.

Regionalpark Rosengarten

Archäologie der Zukunft

NDR-Ratgeber

Gewinnspiel bei Sonnenblümchens Dreams

Michaela Theede hat sich einen Adventskalender mit einem Gewinnspiel einfallen lassen. Liebevoll präsentiert sie täglich Bücher, die sie verlost. Heute stellt sie mein Weihnachtsbuch „Schneegestöber, Tannenduft und Sternenglitter“ mit einer Leseprobe vor.

Ausflug nach Cuxhaven

Eigentlich ist es gar nicht so weit von uns nach Cuxhaven. Leider gibt es noch immer nur ein kleines Autobahnteilstück, daher dauert die Autofahrt bis zur Nordsee doch recht lange. Aber wir hatten Glück, nach dem Regen am Morgen klarte es auf und mittags schien sogar die Sonne.

Die Kugelbake half als Seezeichen, den Weg in die Elbe zu finden. Durch die Sandbänke in der Elbmündung war der Schifffahrtsweg nicht so einfach. Heute ist sie das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven und sogar ins Wappen aufgenommen worden.

Die Insel Neuwerk, die vor Cuxhaven in der Nordsee liegt, gehört zu Hamburg. Auf ihr steht das älteste Hamburger Gebäude. Der Leuchturm wurde 1310 als Wehrturm errichtet. Neuwerk lässt sich bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Wattwagen und bei Flut mit dem Schiff erreichen.

Im Sommer ist der Strand gut gefüllt und man muss immer auf die Gezeiten achten, aber auch das Hinterland mit Wäldern und Heideflächen ist recht reizvoll.