Im Feerner Moor im Rüstjer Forst wurde früher Torf gestochen. Später wuchs auf der Fläche ein Kiefernwald, seit einiger Zeit wird das Moor renaturiert.
Ich war schon so oft in Stade, habe nie etwas von einem Moor gehört. Danke für deine Info und dieses schönen Fotos. Beim nächsten Besuch werde ich mich auf die Suche nach dem Moor machen.
LG Werner der Vogelknipser
Im Landkreis Stade gibt es viele Moore. Fast alle entwässert und nicht mehr als Moore zu erkennen, doch einige sind Naturschutzgebiete, werden wiedervernässt, in anderen wird noch immer Torf abgebaut. -> Kehdinger Moore -> Buxtehuder Moore (Geestrandmoore)
Vermutlich am interessantesten ist das Hohe Moor bei Stade. Ich werde demnächst ein paar Fotos davon posten.
Ich war schon so oft in Stade, habe nie etwas von einem Moor gehört. Danke für deine Info und dieses schönen Fotos. Beim nächsten Besuch werde ich mich auf die Suche nach dem Moor machen.
LG Werner der Vogelknipser
Im Landkreis Stade gibt es viele Moore. Fast alle entwässert und nicht mehr als Moore zu erkennen, doch einige sind Naturschutzgebiete, werden wiedervernässt, in anderen wird noch immer Torf abgebaut. -> Kehdinger Moore -> Buxtehuder Moore (Geestrandmoore)
Vermutlich am interessantesten ist das Hohe Moor bei Stade. Ich werde demnächst ein paar Fotos davon posten.