Wer kennt es nicht? Da ist man im Urlaub, aber statt des erhofften Sonnenscheins, gibt es Dauerregen und schon nach kürzester Zeit hat man seine mitgebrachten Bücher ausgelesen, also geht man shoppen, durchwühlt sämtliche Läden, kauft unnötigen Schnickschnack und – ganz wichtig – neuen Lesestoff. Wie viel schrecklicher muss es sein, wenn man allein Urlaub macht?
Manchmal begegnet man im Urlaub zufällig auch Bekannten. So haben wir auf einer Reise gleich drei Kindergarteneltern getroffen. Ein anderes Mal bummelten wir in Zinnowitz durch die Einkaufsstraße, als wir gerufen wurden. Überrascht sahen wir uns um und entdeckten unsere Nachbarn, die uns von einem Café zuwinkten.
Aus solchen kleinen Erlebnissen lassen sich prima Urlaubsgeschichten entwickeln.
Es ist überhaupt nicht schrecklich, alleine Urlaub zu machen. Es ist eine Ruhe und nicht nur eine Reise zu einem anderen Ort sondern auch eine Reise zu sich selbst.
Am schönsten am allein Reisen finde ich, dass ich mich nicht absprechen muss, ich kann nach meinem Belieben selbstbestimmt entscheiden, was ich mit meiner Zeit mache!
Toll, dass es noch Menschen gibt, die Ruhe suchen und sich auch eine Weile mit sich selbst beschäftigen können. Aber ich befürchte, die meisten Menschen können mit Alleinsein nicht umgehen.
Meine Physiotherapeutin sagte heute zu mir, dass es die Grundlage für ein zufriedenes Leben ist, wenn man auch alleine sein kann.
Aber ich denke, du hast recht, Eva, die wenigsten können heute noch alleine sein.