Ich habe schon eine Reihe Kurzgeschichten von Sabine Ludwigs gelesen. Alle gut geschrieben, spannend, berührend, tiefgründig und häufig makaber. Also wurde es Zeit, einmal einen Roman von ihr zu lesen.
Inhalt:
Sina wacht im Krankenhaus auf und weiß nichts mehr von ihrem bisherigen Leben. Ein fremder Mann soll ihr Ehemann sein, aber sie erkennt ihn nicht. Verängstigt versteckt sie sich im Schrank. So nach und nach tauchen Erinnerungsfetzen auf, etwa, dass sie fast ertrunken wäre.
Nachdem sie wieder in das Haus auf dem Land gezogen ist, erscheinen Freunde und Verwandte. War der Unfall ein Mordversuch? Durch die verschiedenen Bruchstücke, an die sie sich erinnert, verdächtigte ich mehrere potentielle Mörder.
Das Bild, das von ihrem vergangen Leben entsteht, gefällt Sina überhaupt nicht. Durch den Unfall hat sie sich verändert. Hat ihre Ehe noch eine Chance? Schwebt sie in Gefahr, erneut Opfer zu werden?
Meine Meinung:
Sabine Ludwigs hat ein spannendes Buch geschrieben, eine Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller, das zum Nachdenken über das eigene Leben anregt und Lust macht, mehr von ihr zu lesen.