Archiv für den Monat Januar 2015
Seevögel
2 Antworten
Ostseestrand
Kieselsteine am Strand
Winterspaziergang
Altona
Altona, die kleine Schwester von Hamburg, feierte im letzten Jahr den 350. Geburtstag.
Bis 1938 war Altona eine selbständige Stadt, einige Zeit sogar die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Nach dem Deutsch-Dänischen Krieg wurde sie preußisch.
Heute pulsiert das Leben im einst heruntergekommen Arbeiterviertel Ottensen. Fußgängerzonen mit Straßencafés, kleine Läden und Wochenmärkten füllen die Straßen bei gutem Wetter wie in Südeuropa. Alte Gebäude wurden saniert und die Kulturzentren Fabrik und Zeisehallen locken Künstler und junge Menschen an.
Das Altonaer Museum und das Altonaer Theater bieten ein sehenswertes Programm. Gleich daneben befinden sich das Rathaus, die prächtigen Offiziershäuser der Pamaille und die kleine Christianskirche, genannt Klopstockkirche.
Vom Altonaer Balkon hat man einen wunderschönen Blick über die Elbe. Der sonntägliche Fischmarkt gehört seit langem zum touristischen Pflichtprogramm. Anschließend lässt sich der Övelgönner Museumshafen besuchen. Wer will, kehrt dann in einem der vielen kleinen Restaurants ein.