Mitbringsel
Natürlich brachten wir früher aus dem Urlaub den Daheimgebliebenen Mitbringsel mit. Genauso wie wir von unseren Großeltern etwas erhielten. Die damals so beliebten Mokkalöffel habe ich nie benutzt, sie aber aus Sentimentalität aufgehoben.
Obwohl wir uns immer wieder vorgenommen haben, keine Andenken zu kaufen, werden wir regelmäßig rückfällig. Allerdings versuchen wir Verbrauchsgüter, wie Seife, Pralinen oder Wein mitzubringen, um die Anzahl der Staubfänger zu reduzieren.
Solche Löffel habe ich auch, jede Menge 🙂
Viele Grüße
Regina
Heute hätte es schon wieder etwas, die mal auf den Kaffeetisch zu legen. Zusammen mit Sammeltassen!
Stimmt. Ich besitze aber keine. Müsste ich mir vom Flohmarkt besorgen.
Ja, da bekommt man viele. Aber sie sind gar nicht preiswert!
Waren sie früher auch nicht, deswegen ja Sammeltassen …