Männer, die tanzen möchten, aber keine Partnerin haben, finden meistens schnell eine Dame, die bereit ist, mit ihnen gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Für Frauen ist es schwieriger. Es gibt einfach viel mehr Frauen als Männer, die sich gern zur Musik bewegen.
Was machen Frauen, die tanzen wollen, es aber mit allen Tricks und Tipps nicht schaffen, einen tanzwilligen Partner zu finden? Sei es, dass sie Singles sind, sei es, dass ihre Partner sich standhaft weigern, mitzumachen.
Am einfachsten ist es natürlich, eine Puppe zu nehmen. Die tritt einem nicht auf die Füße, meckert nicht und macht alles, was man will. Alternativ geht natürlich auch ein Besen. Da gerät frau aber in Gefahr, für eine Hexe gehalten zu werden.
Eine andere Möglichkeit, die schon unsere Großmütter und Urgroßmütter in den männerarmen Nachkriegsjahren nutzen, besteht darin, dass zwei Frauen gemeinsam tanzen. Bei den Square Dancern und bei Volkstanzgruppen übernehmen Damen öfter die Herrenpositionen.
Natürlich kann frau auch in einem Tanzverein oder einer Tanzschule nachfragen, ob es einzelne Herren gibt. Die gibt es, leider ist ihre Zahl geringer als die der einzelnen Damen.
Natürlich muss man sich nicht auf den Paartanz beschränken. Es gibt inzwischen so viele Angebote, dass eigentlich jede Frau, die gern tanzt, das passende Angebot findet. Sei es Jazzdance, Modern Dance, Videoclip Dance, Hip-Hop, Bauchtanz, Stepptanz oder anderes.
Seit einigen Jahren ist Line Dance beliebt. Die Tänzer stehen neben- und hintereinander und tanzen als Gruppe ihre Tänze. Dabei wird nicht nur Westernmusik gespielt.
Es gibt also genug Möglichkeiten, auch allein Spaß am Tanzen zu haben und nette Leute kennenzulernen.
beim argentinischen Tango ist es (zumindest hier) gang ung gäbe, dass zwei Frauen zusammen tanzen, aber ebenso zwei Männer, oder auch dass Mann und Frau die Rollen tauschen. Das finde ich sehr spannend!
Interessant. Wusste ich nicht, wieder etwas gelernt. Rollen tauschen hält sicher nicht nur den Körper beweglich.
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt und kommentierte:
Alicias Romanfiguren haben immer einen Tanzpartner, ob sie wollen oder nicht. Aber in der Realität sieht es anders aus. Eva Joachimsen tanzt und schreibt und überhaupt sollte man sich ihre Seite mal anschauen.